Myfactory
Die neue myfactory-Schnittstelle zu DatevConnect online steht kurz vor der Freischaltung
Alle Kunden, die ihre Buchhaltung ganz oder in Teilen an eine Kanzlei vergeben oder vielleicht auch selbst Datev nutzten kennen das Problem.
Es müssen die Datev-Exportdatei übertragen, Unterlagen gesammelt, Ordner vorbereitet und Belege von A nach B geschafft werden, damit der Buchhalter diese dann mit den Buchungen der Datev-Exportdatei abgleichen kann.
Aber die gute Nachricht ist, dafür wird es bald eine Lösung geben, und zwar die neue myfactory-Schnitte zu DATEVconnect online.
Statt wie bisher Datev-Exportdateien und die dazugehörigen Dokumente seperat zur Verfügung zu stellen, wird die neuen Schnittstelle einen direkte Datenaustausch zwischen den Anwendungen ermöglichen.
Dazu werden die Webapp von DatevConnect online direkt aus der myfactory heraus angesprochen und auf diesem Wege Stammdaten, PDF-Belege und Buchungssätze in einem Schritt übertragen und stehen somit dem Buchalter direkt in DatevConnect online zur Verfügung.
Da eine direkte Datenverbindung zwischen den Servern mit der Kundeninstanz, dem Hersteller myfactory und Datev eingerichtet werden muss, wird es nötig sein für die Ersteinrichtung einen ein kleines Dienstleistungspaket des Herstellers zu buchen.
Aktuell wurde die interne Testphase abgeschlossen und unter Einbeziehung von Pilot-Kunden der Live-Betrieb gestartet
Es ist geplant, dass diese Funktion im vierten Quartal 2023 für alle Kunden freigeschaltet wird.

Daniel Hack
Senior Consultant
+49 2431 - 95 777 25
dhack@ipt-solution.de