
docuvita News


Die neuen Futures der docuvita
Erweiterung des Hilfefensters
Im Hilfefenster werden nun auch Informationen zur Server-Version und zum zuständigen Fachhändler angezeigt.
Dies findet man oben rechts in der Fensterleiste. Anwenderhandbuchbücher stehen nun als Online-Hilfen zur Verfügung. Sie können über das ? im Statusmenü abgerufen werden. Dorthin wurde auch die Feedback-Funktion (Papierflieger) umgezogen.

Für Workflowentwickler interessant
Der Workflow-Designer verfügt nun für jede Workflowvorlage über eine Liste der vorhandenen Workflow-Variablen sowie
Eine Anzeige eines Auswahlmenüs beim tippen von @@ im Workflow-Designer.
Ein Auswahlmenü wird angezeigt, wenn im Workflow-Designer begonnen wird @@ zu tippen. Es wird eine Liste von vorhandenen Workflow-Variablen angezeigt, welche durch anklicken vervollständigt werden können.

Workflowaufgaben werden während der Bearbeitung durch einen Benutzer für diesen reserviert.
Während der Benutzerformularbearbeitung einer Workflowaufgabe wird die Aufgabe für den Benutzer reserviert. Andere Benutzer, welche versuchen die Aufgabe zu bearbeiten, bekommen eine Benachrichtigung und können die Aufgabe wahlweise zeitgleich bearbeiten.
Workflowaufgaben öffnen nach Abschluss automatisch Folgeaufgaben
Nach Abschluss einer Workflowaufgabe wird geprüft, ob eine Folgeaufgabe zugewiesen wurde und automatisch geöffnet.

Objektverlauf alte und neue Parent-ID hinzugefügt
Im Objektverlauf wird nun neben SETPARENT die alte und neue Parent-ID angezeigt.
Bei der Ausführung von "Typ ändern" werden nun XML-Templates ausgeführt
Falls an einem Objekttyp ein XML-Template hinterlegt ist, wird dieses nun auch am Schluß der Durchführung von ChangeType ausgeführt.
Export
Passwortgeschützte Export-ZIP-Dateien sind nun auch vom Windows Explorer bzw. mit Standardmitteln auf dem Mac zu entpacken

Asynchrone Verarbeitung der Zugriffsregeln
Bei Neuanlagen von Objekten und bei Updates wurden Zugriffsregeln bislang synchron, d.h. direkt nach dem Klick durch den Anwender, angewendet.
Bei umfangreichen Regeln war dies sehr zeitraubend. Nun erhält der Benutzer bei Neuanlage temporär (max. 5min) Zugriff auf das Objekt, bis die tatsächlich eingestellten Zugriffsregeln greifen.
Im Hintergrund wird der für die Batchimports bestehende und im Stapel wesentlich schneller ausführbare Mechanismus verwendet.
Objektverlauf alte und neue Parent-ID hinzugefügt
Im Objektverlauf wird nun neben SETPARENT die alte und neue Parent-ID angezeigt.
Stapelimport: Optimierung der E-Mail-Benachrichtigung im Fehlerfall
In der Benachrichtigungs-E-Mail ist nun die Stapelimport-ID sowie der Import-Benutzername ersichtlich.
docuvita.APP Update wurde veröffentlicht
Es wurde ein Update für die docuvita.APP veröffentlich.
Ein tolles neues Feature, was wir Ihnen gerne vorstellen möchten ist, dass man nun bei der Anlage eines Dokuments in docuvita dieses auch direkt bei der Anlage einscannen kann.

Marco Toffano
Consultant
+49 2431 - 95 777 21
mtoffano@ipt-solution.de